2025

Das traditionelle Vergleichsschießen der Kreisverbandsvorstände fand wie immer am Bus- und Bettag statt, in diesem Jahr im Kreisverband I beim SV Rehden

Der Kreisverband II im Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz hat in diesem Jahr den Wanderpokal gewonnen. Die "Rote Laterne" "ging" an den KV IV, Damensportleiterin Heidi Mohrlüder nahm sie in Empfang

Der traditionelle Königsball des Bezirks-Schützenverbandes Diepholz wurde mit gut 470 Gästen, unter ihnen 17 Erwachsenen- und 12 Jugend-Majestäten in Varrel bei "Hartje" ausgiebig gefeiert.

Am 29. September fand die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft und vom Rundenwettkampf 2025 beim Schützenverein von 1848 Sulingen statt.

Am diesjährigen Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang der Bezirks-Schützenverbände Diepholz und Hoya, haben 7 Teilnehmer erfolgreich teilgenommen und gelten nun nach dem WaffG §27 Abs.3 als geeignete Aufsichtspersonen für das Schießen mit Kindern und Jugendlichen.

Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann konnte 190 Delegierte recht herzlich zur Delegiertentagung des Bezirks-Schützenverbandes Grafschaft Diepholz in Varrel im Gasthaus Hartje/Melloh begrüßen, unter ihnen alle anwesenden Majestäten und Ehrengäste.

Die 3. Bezirksmeisterschaft Blasrohr fand im Kreisverband IV  beim Schützenverein Klein Lessen  mit 32 Blasrohrsportlern statt.

Der Schießsportleiter-Lehrgang 2025 wurde im März beim Schützenverein Wetschen erfolgreich durchgeführt.

Die Lehrgangs-Wochenenden fanden beim Schützenverein von 1848 Sulingen statt, die erfolgreiche Prüfung aller Teilnehmer fand abschließend am Sonntag, den 9. Februar 2025 statt.

Zu Sonntag, den 19. Januar 2025 hatte das "Orgateam" Britta Löhmann und Anja Luzniack zum Bezirks - "Grünkohlessen" nach Stocksdorf ins Schützenhaus eingeladen.