Klein Lessener erfolgreich bei Blasrohrturnieren in Dalbke und Petersfehn

Die Blasrohrziele waren im neuen Luftgewehrstand des SV Petersfehn aufgebaut...

Klein Lesserener Blasrohrsportler nahmen erfolgreich an Blasrohrturnieren in Dalbke und Petersfehn am 22. November 2025 teil.

Im Oldenburger Schützenbund fand das erste von vier Ranglistenturnieren 2026 im Blasrohrsport statt. Ab November wird bis Februar jeden Monat ein Ranglistenturnier ausgetragen.
Insgesamt gibt es 4 Klassen (Schüler, Jugend und Junioren, Herren und Damen 1-3 und Herren und Damen 4 und 5), in denen jeweils eine eigene Rangliste geführt wird.
Um sich für das Abschlussturnier zu qualifizieren sollte man an 3 der 4 Turniere teilnehmen. Wer es sogar schafft an allen 4 Turnieren teilzunehmen, dem wird das schlechteste Ergebnis gestrichen. Beim Endturnier treten die besten 8 jeder Klasse in einem KO-System an, um die Sieger zu ermitteln.
An diesem ersten Ranglisten-Turnier in Petersfehn, nahmen 30 Blasrohrsportler teil und lieferten gute Ergebnisse ab.
Spannend wird zu sehen sein, wie sich das Ganze entwickeln wird. Weiter geht es mit dem zweiten Turnier am 13. Dezember in Ohmstede. (Quelle OL-Schützenbund)

An diesem Wettkampf haben diese Klein Lessener Blasrohrsportler erfolgreich teilgenommen, es war der erste Wettkampf auf dem nagelneuen Schießstand des SV Petersfehn. Cord Borchers-Rohde und Sontje Husmann waren dort angetreten. Sontje hat zum 1. Mal auf 7m antreten müssen, da sie ja nun 10 Jahre alt ist. Dort hat sie in der Rangliste Schüler 1 im 4. Durchgang den 1. Rang belegt! GLÜCKWUNSCH! Auch Cord hat sich dort gut „vorgestellt“, er belegte in der Klasse Rangliste 3 Damen und Herren 1, 2 und 3 im 4. Durchgang den 1. Platz!

Christoph Varnhorn, Ina Roth, Theo und Theis Borchers-Rohde haben am 22. November am 1. Blasrohr-Turnier in Dahlbke (Bielefeld) teilgenommen. Die „Dalbker“ waren auch beim Klein Lessenern Blasrohrturnier gestartet und darum nun dieser „Gegenbesuch“. Theo hat mit 554 Ringen in der Jugendklasse den 1. Rang belegen können! Bruder Theis belegte mit in der gleichen Klasse mit 497 Ringen Platz drei und Mutter Ina belegte in der Damenklasse mit 570 Ringen den 3. Rang!

Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin

Fotos: Familie Borchers-Rohde

Ergebnisse Blasrohr-Turnier SV Dalbke

Zurück