NWDSB-Hygienekonzept "Sport" aktualisiert
Die Verordnungen bezüglich der Corona-Pandemie sind in einem stetigen Wandel. Der NWDSB hat sein Hygienekonzept "Sport" am 15.08. 2020 aktualisiert.
Waffenrecht: Änderungen des Nationalen Waffenregisters zum 01.09.2020
Mit der Umsetzung der Vorgaben der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie in nationales Recht hat das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz auch Änderungen für das Nationale Waffenregister (NWR2) beschlossen. Diese treten mit den übrigen Änderungen des 3. Waffenrechtsänderungsgesetz zum 01.09.2020 in Kraft.
Weiterlesen … Waffenrecht: Änderungen des Nationalen Waffenregisters zum 01.09.2020
DSB nimmt Stellung zum Grundsatzprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Am 26. Juni 2020 stellte die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm vor.
Weiterlesen … DSB nimmt Stellung zum Grundsatzprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Ab 13. Juli ist Sportausübung ohne Abstandshaltung zulässig, wenn....
Gemäß § 26 (1) 2.Satz der neuen Nds. Verordnung gegen die Verbreitung des Corona-Virus mit Wirkung zum 13.07.2020, ist die Sportausübung ohne Abstandshaltung zulässig, wenn sie in Gruppen von nicht mehr als 30 Personen erfolgt.
Weiterlesen … Ab 13. Juli ist Sportausübung ohne Abstandshaltung zulässig, wenn....
-WESER KURIER u. SULINGER KREISZEITUNG-NWDSB hat Zielmarke vor Augen -
NWDSB - Präsident Frank Pingel und Geschäftsführer Andreas Viebrock standen dem Redakteur Tobias Denne vom WESER KURIER Rede und Antwort.
Weiterlesen … -WESER KURIER u. SULINGER KREISZEITUNG-NWDSB hat Zielmarke vor Augen -
Leitfaden zur gründlichen Gläserreinigung
Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann hat den "Leitfaden zur gründlichen Gläserreinigung" von der Brauerei Barre erhalten, welcher auch für unsere Mitglieder interessant sein dürfte.
Corona-Krise: Länderspezifische Fördermöglichkeiten für Vereine
Der DSB hat einen Überblick zu verschiedene Initiativen herausgegeben: Die Corona-Krise hat alles in Deutschland zum Erliegen gebracht, natürlich auch den Sportbetrieb. Verbände und Vereine müssen Versammlungen, Wettkämpfe und Schützenfeste absagen und können ihre Räumlichkeiten nicht vermieten.
Weiterlesen … Corona-Krise: Länderspezifische Fördermöglichkeiten für Vereine
Neuer Termin für NWDSB-Schützentag in Bokel/SK Wesermünde-Süd in 2021
Am Samstag, den 25. April haben die Bezirkspräsidenten von Lüneburg, Stade und Bremerhaven-Wesermünde in einer gemeinsamen Telefonkonferenz folgenden Vorschlag für die Ausrichtung der nächsten Landesschützentage erarbeitet:
Weiterlesen … Neuer Termin für NWDSB-Schützentag in Bokel/SK Wesermünde-Süd in 2021
NWDSB-Präsident Frank Pingel: "Wir Schützen sind hart im Nehmen"
Im Moment kein Leistungsschießen, keine Wettbewerbe und recht keine Schützenfeste. Die Corona-Krise hat auch das deutsche Schützenwesen schwer getroffen.
Weiterlesen … NWDSB-Präsident Frank Pingel: "Wir Schützen sind hart im Nehmen"
Klaus Bollhorst vom SV Rehden "Stiller Star" des Monats April
Für Klaus Bollhorst steht seit knapp 15 Jahren die Jugend des Schützenvereins Rehden im Fokus. Mit dem Lichtpunktschießen ermöglicht er den Kindern einen guten Einstieg und führt sie an den Sport heran, um nicht nur die Zukunft der Vereins, sondern auch des Schießsports zu sichern. Als Dank dafür wird er mit „Stiller Star April 2O2O" ausgezeichnet.
Weiterlesen … Klaus Bollhorst vom SV Rehden "Stiller Star" des Monats April