Vergleichsschießen der vier Kreisvorstände - KV IV - Wander-Pokal-Sieger 2025
Das Gesamtfoto mit: Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann, KV IV-Präsident Gerd Griffel, Edith Obenhaus, "Wanderpokal-Trägerin Birgit Nachtigall, Malte Bürger, Herbert Schwenker, Tagesbester Rainer Gaumann, "Rote Laternenträger" Dieter Lüdeke vom Präsident vom KV III, Meyton-Bediener Fiete Pohl (BZ-Jugendsprecher). (von links)
Das traditionelle Vergleichsschießen der Kreisverbandsvorstände fand wie immer am Bus- und Bettag statt, stets im Wechsel bei den vier Kreisverbänden (KV). Das Heft der Veranstaltung hatte in diesem Jahr der KV I unter der Leitung ihres Präsidenten Sebastian Lampe in der Hand, diesem dankte Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann für die gute Organisation. Der SV Rehden hatte seinen Stand zur Verfügung gestellt. Dort wurde wieder um den „Wanderpokal“ und die "Rote Laterne" gekämpft, dieses Mal elektronisch mit der Meyton-Anlage. Vom Verein Rehden hat Fiete Pohl (er ist auch unser Bezirksjugendsprecher) hervorragend die Meytonanlage bedient. (Geschossen wurden 30 Schuss mit dem Luftgewehr stehend angelegt, davon wurden die jeweils 5 besten Teilnehmer jedes Kreisverbandes gewertet, dabei wurde die Zehntelwertung angewandt).
So war Siegfried Brockmann einmal „arbeitslos“ dank Fiete, so hatte er viel Zeit sich mit den verschiedenen Vorstandsmitglied aus den Kreisverbänden zu unterhalten, auch mit der anwesend Bezirksjugendsportleiterin Britta Löhmann. Es wurde ausgiebig „geklönt“, es stand dabei auch weihnachtliches Gebäck und Kaffee bereit, dieses „läutete“ schon mal die kommende Weihnachtszeit ein. Nach dem gemeinsamen Imbiss, es gab Würstchen mit verschiedenen leckeren Salaten, welches die Damen des KV IV zubereitet hatten, konnte Siegfried Brockmann anschließend schon um 20:30 Uhr mit der Siegerehrung beginnen.
Sein besonderer Gruß galt nochmals den Vorständen der vier Kreisverbände mit ihren Präsidenten Sebastian Lampe (KV I), Bianca Meyer (KV II), Dieter Lüdeke (KVIII) und Gerd Griffel (KV IV). Von Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann überbrachte er die besten Grüße, Pressewartin Marianne Vallan galt auch sein Willkommensgruß. Er bedankte sich beim gastgebenden Präsidenten Thomas Nowack für die Bereitstellung des Standes und dankte dem fleißigen Thekenteam. Erstmals wurde für die/der Tagesbesten ein Pokal ausgelobt, vom KV IV erhielt ihn Rainer Gaumann, dieser freute sich sehr über den Pokal, denn mit 318,9 Ringen stand er an der Spitze!
Der Wander-Pokal ging mit 1574,6 Ringen an den Kreisverband IV, Präsident Gerd Griffel nahm ihn für seinen Kreisverband freudig in Empfang. Der KV II nahm mit knappen 1573,1 Ringen Rang zwei ein. Der KV I platzierte sich mit 1567,2 Ringen auf Rang drei.
Der Kreisverband III war mit insgesamt 1545,5 Ringen „Letzter“. Die „Rote Laterne“ hatte der KV III „sicher“ verteidigt. Präsident Dieter Lüdeke freute sich, der "Roten Laterne", wieder für ein Jahr ein Zuhause zu geben.
Zu der Bemerkung, wann es denn einen neuen „Wander-Pokal“ gibt, stellte Gerd Griffel den neuen „Modus“ nochmals vor: es wird einen neuen Pokal geben, wenn es keinen Platz mehr für ein Namensschild am Pokal gibt, dann erhält derjenige Kreisverband den „alten“ Pokal, welcher ihn am häufigsten errungen hat und ist dann auch der „Stifter“ eines neuen Wander-Pokals.
Abschließend gab Sportleiter Siegfried Brockmann diese Termine bekannt:
Am 29. November findet im LLZ der NWDSB-Delegiertentag statt, mit dem Hinweis, dass noch diverse Posten beim NWDSB-Vorstand zu besetzen sind. Am 2. Dezember findet der Vorkampf „Landesverbandskönigsschießen 2026“ um 19:00 Uhr beim SV Wohlstreck statt. (Der Endkampf ist am 22. Februar 2026 im LLZ Bassum und die Proklamation der Landesverbandskönige findet im April beim Landeskönigsball im Bezirk Ostfriesland statt).
Der Bezirksdelegiertentag 2026 findet am 14. März 2026 im Gasthaus Erhard Brand in Scholen statt, Ausrichter ist der Kreisverband III.
Termine für einen Waffensachkunde-Lehrgang, sowie für eine Schießsportleiter-Ausbildung in 2026, werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Er wünschte abschließend allen einen guten Heimweg, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten „Rutsch“ ins Jahr 2026 und für die laufenden und kommenden Wettkämpfe im Sportjahr 2026 ein „Gut Schuss“.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann und Fiete Pohl mit den glücklichen Gewinnern des diesjährigen KV-Vergleichsschießens: Rainer Gaumann vom KV IV mit Tagesbesten- u. Wanderpokal, sowie KV III Präsident mit der "Roten Laterne".