Gute Beteiligung am 29. BZ - Jugendpokalschießen beim SV Diepholz 53
Bericht der SULINGER KREISZEITUNG/DIEPHOLZ/BARNSTORF vom 14. November 2025
Ztg.-BZ-Jugendpokal_Kirchdorfer holen sich Mannschaftspokal_14.11.2025.pdf (586,8 KiB)
Das Abschlussfoto mit allen noch anwesenden Siegern des BZ-Jugendpokals und den Siegern der Bezirksmeisterschaft und des Rundenwettkampfes 2025, mit Britta Löhmann und Anja Klanke-Luzniack von der Bezirksjugendleitung.
Aus sieben Mitgliedsvereinen des Bezirks-Schützenverbandes Grafschaft Diepholz waren 49 Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren mit ihren Betreuern, Trainern und auch Eltern nach Diepholz gekommen. Beteiligt haben sich die Jugendlichen aus den Vereinen Diepholz 53, Brockum, Drebber von 1900, Kirchdorf, Klein Lessen, Mallinghausen und Wohlstreck. Das Schießen am 26. Oktober begann pünktlich am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr, auf dem Stand vom Schützenverein Diepholz von 1953. Es gab in diesem Jahr eine andere Bewertung, also kein Finalschießen mehr. Für die Mannschaftswertung wurde jede Disziplin gemäß der Mindestteilnehmer und der dadurch erzielten Gesamtringzahl gewertet. Für die Einzelwertung wurden in jeder Disziplin die drei besten Teilnehmer geehrt. Eine Klassenunterteilung in männlich / weiblich erfolgte nicht.
Diese Disziplinen standen in diesem Jahr auf dem Plan: Luftgewehr Auflage, Luftgewehr Liegend (ohne Schießkleidung), Luftgewehr oder Luftpistole Freihand, Lichtgewehr Auflage und Blasrohr. Doppelstarts in den Disziplinen sind erlaubt. Das Blasrohrschießen fand im Kleinkaliberstandvorraum statt, Jugendsprecher Fiete Pohl hatte dort mit die Aufsicht. Vom Bezirk haben diese Personen für einen reibungslosen Verlauf gesorgt: Britta Löhmann, Anja Klanke-Luzniack, Gerd Harzmeier, Lena Löhmann, Finja Kunst und Fiete Pohl. Katrin Meyburg hat das Ganze sehr schön in Bildern festgehalten.
Ein Dank gebührte natürlich auch den Betreuern, Trainern und Eltern, welche ihren Schützlingen mit zur Seite standen. Das gemeinsame Mittagessen, es gab Frikadellen mit verschiedenen Salaten, hatten die Diepholzer Damen bereitgestellt.
Die anschließende Siegerehrung des Jugendpokals übernahm die Jugendsportleitung des Bezirks, Britta Löhmann und Anja Klanke-Luzniack. Die tagesbeste Mannschaft erhielt neben dem Siegerpokal auch den von Friedel Kelkenberg gestifteten Wanderpokal, den sie im folgenden Jahr zu verteidigen hat. Die vier erstplatzierten Mannschaften und die tagesbesten Schützen wurden ebenfalls mit kleinen Pokalen geehrt.
Das „Rennen“ machte in diesem Jahr mit der neuen Auswertung, der Schützenverein Kirchdorf mit einer Gesamtpunktzahl von 25! Daran beteiligten sich diese jungen Sportschützen: Milja Schmitt, Helen Nietfeld, Lina Breywisch, Pauline Webers, Hannes Meyburg, Sören Schmitt und Leon Stelloh.
Die glücklichen Einzelsieger des Jugendpokals 2025, eingerahmt von Fiete Pohl, Anja Klanke-Luzniack, Lena und Britta Löhmann (von links)
Im Anschluss nach dem gemeinsamen Essen fand auch die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaften und Rundenwettkämpfe 2025 für alle Jugendlichen statt. Stellvertretender Bezirkssportleiter Gerd Harzmeier verlieh dann mit den Jugendsprechern des Bezirks Lena Löhmann, Finja Kunst und Fiete Pohl die Medaillen und Urkunden an die Einzelsieger und Mannschaften der Rundenwettkämpfe und der Bezirksmeisterschaft 2025, verbunden mit Glückwünschen und „Macht so erfolgreich weiter“
Abschließend dankte er allen nochmals für ihr Kommen, dankte dem Schützenverein Diepholz für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und wünschte allen ein erfolgreiches Sportjahr 2026.
Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Fotos: Katrin Meyburg (Danke Katrin)