KV IV - Delegiertentag 2025 in Dörrieloh

Bericht der SULINGER KREISZEITUNG/SULINGER LAND vom 18. Oktober 2025

Ztg.-KV IV - Schützen würdigen Erfolge und Einsatz_18.10.2025.pdf (711,3 KiB)

Die erfolgreichen Schützen u. Schützinnen Cord Borchers-Rohde, Ina Roth, Karin Husmann u. Karl-Heinz Ullmann. eingerahmt von Vizepräsidentin Birgitt Nachtigall u. Präsident Gerd Griffel

Zum Delegiertentag 2025 des KV IV im Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz in Dörrieloh, begrüßte Kreisverbandspräsident Gerd Griffel am Freitag, den 19. September 2025 zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder, darunter Bezirkspressewartin Marianne Vallan, Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann hatte sich krankheitsbedingt kurzfristig abgemeldet.

Nach der Begrüßung erfolgte der Einmarsch der Fahnen aus den 7 Mitgliedsvereinen des Kreisverbandes. Zur Ehrung der im vergangenen Jahr Verstorbenen aus den Vereinen Varrel, KSV Ströhen, Klein Lessen, Strange-Buchhorst, Dörrieloh, Kirchdorf und Groß Lessen, wurden die Fahnen gesenkt.

Schriftführerin Petra Märtens verlas die umfangreiche Niederschrift des vergangenen Jahres, es gab keine Einwände, und wurde so von der Versammlung genehmigt.
Präsident Gerd Griffel ließ dann kurz das abgelaufene Jahr Revue passieren. Er bedauerte, das im vergangenen Jahr der SV Scharringhausen ein Verein den NWDSB und somit auch unseren Kreisverband IV verlassen hat. Somit zählen wir nur noch sieben Mitgliedsvereine mit 1700 Mitgliedern.
Im abgelaufenen Jahr konnten einige hervorragende schießsportliche Erfolge von unseren Sportschützen errungen werden. Hervorzuheben sind natürlich unsere Medaillengewinnerinnen bei den Deutschen Meisterschaften (DM) 2025. Eine Silbermedaille errang Lea Carolin Hadeler vom SV Strange-Buchhorst bei der DM in München in der Disziplin Luftpistole in der Klasse Juniorinnen II, sie hatte für den Verein Ovelgönne geschossen. Leonie Kukemüller vom SV Klein Lessen erhielt die Bronzemedaille für ihre persönliche Bestleistung von 173 Ringen der in Frankfurt erstmals 2025 ausgetragenen Deutschen Meisterschaft für Lichtschießen, mit der Lichtpistole Freihand. Bei den DM hatte der KV IV 10 Starts zu verzeichnen!
Beim diesjährigen Kreiskönigstreffen in Schwaförden, konnte Charleen Klapper vom SV Kirchdorf den Titel der Kreisschülerkönigin erringen. Bei den Landesverbandsmeisterschaften wurde 15- mal Edelmetall errungen. Beim Vergleichsschießen der Kreisverbandsvorstände wurde von uns der zweite Platz belegt. Die Damen gewannen beim Vergleichsschießen den Wanderpokal. Am Jugendzeltlager beteiligten sich 100 Teilnehmer, Ausrichter war der SV Dörrieloh, sein Dank galt der sehr guten Organisation. Das 50+ Schießen in Strange-Buchhorst wurde wieder gut angenommen. Bei den Rundenwettkämpfen und Kreismeisterschaften wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, leider konnten wir die Teilnehmerzahlen nicht steigern. Zum Schluß bedankte er sich bei seinen Vorstandskollegen für die großartige Zusammenarbeit.

Kreissportleiter Ewald Ehlers freute sich über ein erfolgreiches Schützenjahr. In seinem Bericht kam er auf die Kreismeisterschaft zu sprechen. Die Luftdruckdisziplinen Freihand wurden beim SV Dörrieloh geschossen, die Luftgewehr- und Luftpistole Auflagedisziplinen erfolgten in Strange-Buchhorst. Für die Kleinkaliberdisziplinen wurden die Stände in Sulingen 1848, Klein Lessen und Kirchdorf genutzt. Lichtschießen und Luftdruck der Schüler folgten im Februar und März in Kirchdorf und Dörrieloh. Es wurden überall gute Ergebnisse erzielt. An den Kreismeisterschaften 2025 haben insgesamt 181 Schützen und Schützinnen teilgenommen. Wer sich hier genau informieren möchte, kann dieses alles auf der der Internetseite des Bezirks-Schützenverbandes nachlesen.
Bei den Rundenwettkämpfen verlief es ähnlich, auf den vorderen Plätzen waren Mannschaften und Einzelschützen zahlreich vertreten.
Neben den offiziellen Meisterschaften, fanden auch einige verbandsinterne Veranstaltungen statt: sei es das Jugendzeltlager in Dörrieloh oder für die Altersschützen Luftgewehr sitzend aufgelegt 50+ in Strange-Buchhorst (in diesem Jahr mit 63 Teilnehmern!) Bei den Landesverbands- und Deutschen Meisterschaften waren im vergangenen Jahr wieder Teilnehmer aus dem KV IV in diversen Klassen und Disziplinen mit sehr guten Ergebnissen und Platzierungen vertreten. Sportleiter Ewald Ehlers bedankte sich bei allen Helfern aus den Vereinen und seinen Vorstandskollegen, ebenso bei Pressewartin Marianne Vallan für die stets gute Zusammenarbeit. Außerdem galt sein besonderer Dank allen Vereinen für die Bereitstellung ihrer Schießstände, Anlagen und ihrem Bedienungspersonal.

Damensportleiterin Heidi Mohrlüder berichtete von erfolgreichen Teilnahmen der Damen bei den Kreis-, Bezirks-, Landesverbands- und Deutschen Meisterschaften.
Sie gratulierte nochmals allen Damen, welche sich in ihrer Altersklasse bei den Meisterschaften platzieren konnten. Das Damenvergleichsschießen 2024 hatte beim SV Klein Lessen stattgefunden. Mit insgesamt 1961,4 Ringen durfte man sich über den ersten Rang freuen, dazu erhielt Janika Schur dort den Pokal als Tagesbeste für Luftgewehr Freihand. In 2025 ist dieser Termin auf den 8. November beim SV Diepholz 53 (KVI) festgelegt. Für alle Interessierten sind die Ergebnisse auf der Internetseite des Bezirks nachzulesen. Sie gratulierte allen Schützendamen die sich in ihrer Altersklasse bei den Wettkämpfen platzieren konnten und wünschte ihnen für 2026 allzeit ein Gut Schuß.

Den Bericht der Jugendleitung verlas Petra Märtens: In diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Wettkämpfe im Kinder- und Jugendbereich ausgetragen und die Jugendlichen haben auch wieder hervorragende Ergebnisse bei den diversen Meisterschaften erzielt. Dieses führte für sie von den Kreis- und Bezirksmeisterschaften bis hin zur erfolgreichen Teilnahme, auch mit Podiumsplätzen, an der Landesverbandsmeisterschaft. Das i-Tüpfelchen war für einige Jugendliche aus dem Kreisverband IV, dann natürlich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München. Diese erfolgreichen Teilnahmen wurden schon besonders vom Kreisverband gewürdigt.
Das Jugendzeltlager in 2025 war in diesem Jahr wieder gut besucht, ca. 80 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern nahmen daran teil. Ella Kastens vom BSV Ströhen wurde Kinderkönigin des Jahres 2025 vom KV IV. Die Mitglieder des SV Dörrieloh hatten wirklich ein tolles Wochenende mit vielen Aktivitäten für die Jugendlichen zusammengestellt. Das Highlight war natürlich das KKT in Schwaförden, denn Charleen Klapper vom SV Kirchdorf errang den Titel der Kreisschülerkönigin. Herzlichen Glückwunsch!

Vom Bogensport berichtete Sportleiter Ewald Ehlers, dass Jürgen Rohlfs bei der Bezirksmeisterschaft (BM) Bogen Halle in der Masterklasse den 1. Platz mit dem Recurvebogen belegte. Bernhard Trachsel platzierte sich mit dem Compoundbogen Fita ebenfalls auf dem 1. Platz in der Klasse Senioren (beide vom SV Dörrieloh). Beim Freundschaftsturnier in Oerdinghausen stand die Mannschaft des SV Dörrieloh auch auf dem 1. Platz.

Der Bericht von Schatzmeisterin Edith Obenhaus, fiel wie immer, positiv aus. Die Kasse wurde im Vorfeld von Tobias Diers und Bastian Wiegmann ohne Beanstandungen geprüft. Kassenprüfer Tobias Diers bescheinigte eine  ordungsgemäße Kassenführung durch Edith Obenhaus. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Anschließend fanden dann Ehrungen der Schützen und Schützinnen statt, welche sich ehrenamtlich in den Vereinen besonders engagieren, in diesem Jahr waren es: Anne Witte (SV Varrel), Daniel Brokate (SV Dörrieloh), Gisela Post (Groß Lessen), Heiko Plate (SV Kirchdorf), Ina Roth (SV Klein Lessen), Dennis Rohlfing (KSV Ströhen) und Sonja Immoor (SV Strange-Buchhorst), (von links)

Die Ehrung der Kreismeisterschaft 2025 wurde von Sportleiter Ewald Ehlers und Damensportleiterin Heidi Mohrlüder durchgeführt.

Die nachträglich Geehrten vom Bezirks-Schützenverband waren: Goldene Ehrennadel des Bezirks Michael Pätzold vom SV Varrel, die Silberne Verdienstnadel des Bezirks erhielten Heinz Langhorst und Miriam Lahrmann (Tacke) vom KSV Ströhen.

Als Anerkennung und Förderung der Jugendarbeit des Jugendzeltlagers 2025 vergab Schatzmeisterin Edth Obenhaus „Flachgeschenke“.

Als Termine für das Jahr 2026 wurden diese bekanntgegeben:
Der Delegiertentag 2026 findet am 18. September im Schützenhaus des SV Strange-Buchhorst statt. (2027 am 24. September in Varrel)
Das Jugendzeltlager des KV IV findet vom 7. bis 9. August 2026 beim KSV Ströhen statt.

Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin

Zurück