KV IV - 27. Jugendzeltlager in Dörrieloh
80 Jugendliche waren mit gut 30 Beteuern am Freitagnachmittag (8. August) in Dörrieloh eingetroffen und haben auf dem großen Gelände ihre Zelte aufgebaut. Ihre Anmeldung wurde um 17 Uhr entgegengenommen.
Kreisverbandspräsident Gerd Griffel freute sich bei der Begrüßung, dass wieder so viele Teilnehmer mit ihren Betreuern gekommen waren. Sie wurden alle zum Essen eingeladen, denn man wollte ja gut „gestärkt“ in den Orientierungsmarsch starten. So gab er auch noch einige Punkte zum abendlichen Ablauf bekannt. Sollten zusätzlich noch Fragen auftauchen, so könne man sich gern an ihn wenden.
Der stellvertretende Jugendsportleiter des KV IV Rainer Gaumann, befestigte vor dem Essen noch im Beisein aller Teilnehmer das neue „Teilnehmer-Namensschild“ SV Dörrieloh 2025 an der "Jugendzeltpforte" des KV IV. So konnte Präsident Griffel dann das 27. KV IV-Jugendzeltlager 2025 für eröffnet erklären. Dann ging es zum Essenfassen in großer Runde ins Zelt.
Mit dem Abholen der Beschreibung der Anlaufpunkte der Dorfrallye, begann der Abend für die Jugendlichen in Dörrieloh. Gut ausgerüstet mit Warnwesten und „Kopfleuchten“ ging es dann los. Die Dörrieloher hatten sich so manches knifflige Spiel ausgedacht, selbst ein „Münzbecken“ war aufgebaut, da ging es auch um Schnelligkeit. Im Feuerwehrhaus ging es um Fragen u. Antworten, so bekamen sie dabei auch Infos über das „Löschen“ usw.
An einer Tafel waren Sehenswürdigkeiten aus aller Welt dargestellt, wer wusste wo sie alle zu sehen sind? Es hat allen viel Spaß gemacht und mit Hilfe ihrer Betreuer haben sie alles „geschafft“. Kurz vor Mitternacht war alles erledigt und fast alle freuten sich auf die „Zeltruhe“.
Samstag wurde vormittags das Vergleichsschießen und am Nachmittag die Mannschaftswettkämpfe Brennball bei bestem Wetter durchgeführt. Die Bogensparte des SV Dörrieloh stellte das Bogenschießen vor, natürlich auch zum Ausprobieren. Es wurde sehr gut angenommen, vielleicht gibt es bald ein paar „neue“ Bogensportler im Verein!
Am Sonntagmorgen wurde traditionell der „Biathlon-Wettkampf“ durchgeführt, es ist immer wieder das Highlight schlecht hin. Danach wurde mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern alles wieder abgebaut und anschließend die Siegerehrung der letzten Wettkämpfe durchgeführt. Die geladenen Ehrengäste wurden zwischendurch von Präsident Gerd Griffel durch die kleine „Zeltstadt“ geführt. Vom Bezirks-Schützenverband waren die stellvertretende Jugendsportleiterin Anja Klanke-Luzniack und von der Gemeinde Varrel Nadine Renzelmann vor Ort. (Samtgemeindebürgermeister Heinrich Kammacher hatte schon am Samstag das Jugendzeltlager besucht)
Der Gesamtsieger wurde wie im vergangenen Jahr der BSV Ströhen. Wie auch in den letzten Jahren, wurde unter den teilnehmenden Vereinen die ihre Kinderkönige und Kinderköniginnen dabei hatten, der/die König/Königin des Kreisverbandes ausgeschossen. Um es vorwegzunehmen: neue Kreiskinderkönigin wurde Ella Kastens vom BSV Ströhen.
Zusagen ist, das Zeltlager in Dörrieloh war wieder eine runde Sache. Die Organisation, der Platz und auch das Wetter waren Top. Die Mitglieder des SV Dörrieloh mit ihren Helfern haben allen ein tolles Wochenende bereitet!
Das nächste Jugendzeltlager in 2026 findet vom 7. bis 9. August beim KSV Ströhen statt.
Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Fotos: KV IV