SV 1848 Sulingen: „Die Meisterschützin“ auf dem Thron
Bericht der SULINGER KREISZEITUNG/SULINGER LAND vom 28.Juli 2025
Ztg.-SV v. 1848 Sulingen - Die Meisterschützin auf dem Thron_28.07.2025.pdf (735,4 KiB)
Der Hofstaat des SV von 1848 Sulingen 2025
In diesem Jahr "ging" der Pokal der ehemaligen Könige mit 49 Ringen an Dr. Ulrich Seiffert, dazu erhielt er noch nachträglich eine Dankesurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Soldatenkameradschaft Sulingen. Dieses überreichten ihm Vizepräsident Thorsten Kordes u. Präsident Ulrich Ehlers.
Dieter Lüdeke, Präsident des Kreisverbandes III im Bezirks-Schützenverband Diepholz, überreichte Siegfried Wowries nachträglich das Meisterschützenabzeichen mit Urkunde vom vergangenen Sportjahr 2024.
Es freute sich Schatzmeister Tjaden Vorholt über die Goldene Ehrennadel des Bezirks für seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Schützenwesen. Diese überreichte ihm ebenfalls Kreispräsident Dieter Lüdeke.
Unsere Jugendkönigin 2024/2025 Pia Lotte Leymann, mit ihrem Königstitel "Pia die Weltenbummlerin" (sie war "Anschießen" noch auf Reisen), erhielt nachträglich von Vizepräsident Thorsten Kordes ihren "Königsorden".
Die "Baum- Challenge" für die "Ützen" war vom Schützenverein Stadt-Herelse angetragen worden. Da wollte man sich natürlich nicht nachsagenlassen, dass man keinen passenden Baum hat. Herta Ehlers war fündig geworden und so hat kurzer Hand unter der Anleitung von Jens Müller Jugendkönig "Jannis der Tonerfahrene" ein passendes Loch für das noch kleine Walnusbäumchen ausgehoben. Unter den Augen von Schützinnen und Schützen wurde er gepflanzt und mit einem Schild versehen, auf dem steht "Ützen-Baum", und so ist die "Baum-Challenge" erfüllt. Jens Müller gab den "Stab" - Baum-Challenge" dann gleich weiter an den SV Gaue, SV Lindern und SV Blockwinkel, sie müssen innerhalb von 14 Tagen einen "Baum" pflanzen oder der SV von 1848 Sulingen kommt bei Nichterfüllung der "Challenge" zum "Grillen".