Medaille in der Disziplin KK-Unterhebelrepetierer für Cord Borchers-Rohde

BRONZE - Das war wohl eine sehr gute Überraschung für Cord Borchers-Rohde vom SV Klein Lessen, damit hatte er wohl nicht gerechnet, denn es war sein erster Wettkampf in dieser Disziplin bei einer Landesverbandsmeisterschaft! Mit 328 erzielten Ringe wurde er Dritter in der Klasse Herren II!
Die Disziplin mit dem Kleinkaliber-Unterhebelrepetierer wird auf 50m Geschossen. Die Waffen müssen der Zeit entsprechen, zugelassen sind Originale bzw. auch Nachbauten.
Die Disziplin besteht aus 40 Wertungsschüssen 20 stehend und 20 knieend. 5 Schuss in 50 sec. spezielle Schießkleidung ist nicht erlaubt. Für ihn war es erst der 3. komplette Wettkampf-Durchgang, bis zur "Deutschen" am 19. u. 20. September in Hannover will er noch "einige" Male üben.
Bei dem Rahmenprogramm/Speedprogramm werden 5 Schuß in 20 sec. auf die GK Finalscheibe auf 25m abgegeben. Mit dem Revolver Single Action war der Ablauf wie bei dem Präzisionsdurchgang der Sportpistole: man spannt den Hahn und kann schießen. Double Action: der Hahn wird mit dem Abzug gespannt und sofort geschossen. Diese Form wurde beidhändig durchgeführt.
In dem Rahmenprogramm KK - UHR Speedprogramm 25m reihte er sich mit 81 Treffern auf Rang 2 ein! In der Disziplin Revolver Single Action (2X10 Schuss Präzision). wurde er 5. mit 110 Ringen.
Das Unterhebelgewehr gehört Cord, also sein eigenes, die Revolver wurden zur Verfügung gestellt, um die Disziplin bekannt zu machen.
Der Vorteil bei Unterhebel sind die geringen Anschaffungskosten der Waffe und es muss keine teure Schießkleidung gekauft werden. Da mit Zeiten geschossen wird, ist der Spaßfaktor auch höher.
Bericht: Marianne Vallan / Cord Borchers-Rohde
Fotos: Cord Borchers-Rohde