DM Luftgewehr Auflage in Dortmund beendet.

10 unserer Luftgewehr Auflageschützen aus den Vereinen Drebber von 1900, Rehden, Kirchdorf, SV Diepholz/SV Stoppelmarkt und Hagewede-Marl, haben in Dortmund die Deutschen Meisterschaften 2025 mit beendet.

Am Samstag, den 25. Oktober hatten Karl-Heinz Brandt Sen IV (311,6), Jürgen Harzmeier Sen III (311,4) und Harald Bcker Sen IV (311,3) vom SV Drebber von 1900 ihren Start. Im Ergebnis waren sie sich sehr "einig" wie man sieht. Kalle Brandt beschrieb es so: "War nicht so Pralle". Mannschaftlich kamen sie in der Seniorenklasse III mit ihren erzielten 934,3 Ring auf den 59 Rang von 75 Mannschaften. Natürlich waren sie in 2024 besser mit 941,8 Ring und 35. von 90 teilnehmenden Mannschaften, aber man weiß, es klappt nicht immer so gut. Inge Lübbers hatte sich abgemeldet und war nicht angereist, sie hätte an dem Tag schon um 8 Uhr auf der "Matte" stehen müssen. Horst Senkler vom SV Diepholz 53, für den SV Stoppelmarkt schießend, hat seinen Wettkampf in der Klasse Senioren VI mit 303,3 Ringen beendet.

Am Sonntag, den 26. Oktober starteten die Seniorenklassen I und II. Aus unserem Bezirk hatten sich vom SV Rehden Doris Hülsmann (312,9), Klaus Weghöft (311,9) und Thomas Nowak (308,0) mannschaftlich aufgestellt. Mit insgesamt 932,8 Ringen platzierten sie sich auf Rang 79 von 97 Mannschaften. Michaela Helvogt war mit 310,6 Ringen dabei, sicher nicht ganz unzufrieden, 312,9 Ringe hatte sie bei der Landesverbandsmeisterschaft erzielt. Oliver Meyer vom SV Hagewede-Marl war in Begleitung von Uwe Luzniack vor Ort, sein Ziel war es, so viel wie bei der Landesverbandsmeisterschaft zu "treffen". Er war sehr nah dran, 313,4 Ringe waren es, bei der LM hatte er 314,4 Ringe, also fast "punktgenau" er war damit zufrieden!

Birgit Nachtigall vom SV Kirchdorf war mit Karin Husmann schon am Samstag angereist, so haben die Beiden am Nachmittag schon die Formalitäten und die Waffenkontrolle erledigt und sich umgeschaut. Birgit hatte zum 1. Mal das Limit in der Seniorinnenklasse II erreicht. Sonntagmorgen um 8 Uhr war es so weit, ihre Serien begannen mit 101,9 - 101,5 und 100,5 insgesamt 303,9 Ringe. Sie war im Vorfeld schon bessere Ergebnisse gewohnt, sie war sicher aufgeregt, zwischen so vielen "alten Hasen" zu stehen. Sie wird sicher im nächsten Jahr das Ganze viel entspannter angehen, sie braucht sich aber nicht zu verkriechen, denn sie hat das Limit geschafft und das erreicht nicht jeder! Wie man auf den Fotos erkennen kann, war sie stolz, an der DM in Dortmund teilnehmen zu können.

Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin

Fotos: Karl-Heinz Brandt, Anja Klanke-Luzniack u. Karin Husmann

 

DM Auflage Dortmund: Über 1.600 Luftgewehr-Schützen kämpfen um insgesamt 14 Titel

Die Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage ist mittlerweile ein echter Höhepunkt im DSB-Kalender: Mehr als 1.600 Seniorinnen und Senioren greifen am 25./26. Oktober in Dortmund zu ihrem Sportgerät, um die Titelträger in den verschiedenen Klassen zu ermitteln und zu küren.

Dabei gibt es in der Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes mit Sicherheit große Unterschiede: Es werden Schützen am Start sein, die das erste Mal an der DM in Dortmund teilnehmen, andere sind zum x-ten Mal dabei, wenn die Titel vergeben werden.

Insgesamt geht es um zwölf Einzeltitel – jeweils bei Frauen und Männer I bis VI – sowie zwei Mannschaftstitel in den offenen Klassen Senioren I und Senioren III. Der erste Wettkampfschuss wird am Samstag um 8.00 Uhr abgegeben, der letzte erfolgt am Sonntag um 16.55 Uhr (vorbehaltlich möglicher Änderungen durch die Wettkampfleitung).

(Infos vom DSB)

Zurück