DM_2025-München - Letzter Wettkampftag 31. August

Am letzten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaft in München traten mit dem Luftgewehr Jugend weiblich Kira Evers und Finja Kunst vom SV Drebber für den SV Nieder Ochtenhausen schießend und Johanna Ziegeler vom SV Strange-Buchhorst, für den SV Bramstedt schießend an, sowie Jörg Lüken vom SSV Dümmer in der Disziplin 25m Standardpistole.
Um es vorwegzunehmen: Jutta Kunst berichtete, dass es für die drei Luftgewehrschützinnen nicht so „berauschend“ war. Johanna hat 390,8 Ringe erzielt und platzierte sich damit auf Rang 142 von 153 Teilnehmerinnen. Kira kam mit 392,8 Ringen auf Platz 133 und Finja hat mit dem Ergebnis von 395,1 Ring Rang 124 von 153 Teilnehmerinnen eingenommen. Vielleicht war nun auch die „Luft“ raus, Finja hatte insgesamt vier Disziplinen „abgearbeitet“: KK-3X20, KK-Liegend, Luftgewehr 3-Stellung und als letztes Luftgewehr. Fast ebenso war die „Liste“ von Kira: KK-3X20, KK-Liegend und Luftgewehr. Johanna hat ihr Ergebnis von der LVM von 396,7 Ring nicht ganz erreichen können. Die Drei werden sich nicht entmutigen lassen, es wird sicher demnächst wieder aufwärts gehen.
Jörg Lüken hat in seiner Disziplin Standardpistole nach dem ersten schlechten Schuss keine Ruhe mehr in die Hand bekommen. So erklärte er sein bescheidenes Ergebnis, er sei sehr nervös in den Wettkampf gekommen. Er bedauerte, dass er sein Ergebnis von der Landesverbandsmeisterschaft nicht erreichen konnte – 47 Ringe weniger, so sein Kommentar. Aber wie heißt es so schön - "Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft" das ist ein Ausspruch, der im Sport verwendet wird, um auszudrücken, dass ein nächster Wettbewerb ansteht...
Im Anhang die Ergebnisse unserer Bezirks-DM - Teilnehmer. Glückwunsch allen unseren Sportlern zu ihren Leistungen auf dieser großen Bühne! Wenn man ihre Ergebnisse ansieht, haben sich alle sehr gut in München "verkauft". Hervorzuheben ist natürlich Lea Carolin Hadeler mit ihrer SILBER-Medaille gleich am 1. Wettkampftag! Aber nicht vergessen sind die Empfänger der "Goldenen Meisterschaftsabzeichen", welche man bei einer Platzierung im ersten Drittel erhält, einigen fehlten hierzu nur wenige Ringe! Es wurde hier so manches LVM - Ergebnis übertroffen, das sollte man auch nicht vergessen. Wir können stolz auf unsere Schützen sein, egal was für Ergebnisse sie bei dieser großen Meisterschaft geschossen haben. Ihr erstes Ziel haben sie schon zu "Haus" erreicht, nämlich das Limit zur "Deutschen" geschafft. Im Oktober beginnt ja schon das "neue" Sportjahr 2026, allen wünsche ich weiterhin viel Spass und ein "Gut Schuss" beim Training und den kommenden Wettkämpfen. Marianne
Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Fotos: Marianne Vallan, ARCHIV u. Jörg Lüken
Ergebnisse BZ- DH -Teilnehmer DM in München
DM_2025-München-Ergebnisse-Teilnehmer BZ-DH_31.08.2025.pdf (43,6 KiB)