Empfang von DM-Medaillen-Gewinnerin Lea Carolin Hadeler in Kirchdorf

Das Gruppenfoto: Lea Carolin mit ihrer Familie: Maik und Bianca Hadeler (Eltern), Nele Hadeler (Schwester), Tanja Hadeler (Tante), Erich Hadeler (Opa), Werner Cohrs (Onkel. sowie ihrer Teamkollegin Fentje Pakula, vom Vorstand des Schützenverein Ovelgönne, Reinhard Krause (Präsident), Volker Halle (Jugendleiter) und Gerd Harzmeier, Karin Husmann, Birgit Nachtigall und den Nachwuchsschützen vom Kirchdorfer Verein.

Der Empfang war von langer Hand vorbereitet, Leas Familie war eingeweiht und hat "dicht" gehalten. Zuvor wurde auf dem Luftgewehrstand natürlich mit Lichtgewehr und Lichtpistole, als auch Luftgewehr Auflage und Luftgewehr Freihand geübt, so hatte man die "Wartezeit" prima überbrückt:

So wurde am Mittwoch, den 1. Oktober Lea Carolin Hadeler vom SV Strange-Buchhorst, für den SV Ovelgönne schießend, aber beim SV Kirchdorf trainiert, mit einem besonderen Empfang überrascht. Unter Vorgabe, vorm Training noch ein Foto mit Medaille von ihr zu machen, wurde sie von Trainerin Karin Husmann "angelockt"!

Häppchen und Getränke waren vorbereitet, Tische gedeckt. Die Ovelgönner und Familie Hadeler waren auch rechtzeitig eingetroffen und so warteten alle auf Mutter Bianca mit Tochter Lea Carolin. Als der Wagen auf den Parkplatz fuhr, sah man wie Lea die Hände vors Gesicht legte: die Überraschung war gelungen.

Vereinspräsident Gerd Harzmeier öffnete ihr galant die Autotür, sie nahm dann von allen die herzlichsten Glückwünsche entgegen, besonders freute sie sich natürlich, das Fentje Pakula auch dabei war. Viele Umarmungen gab es, auch Seitens der Familie.

In der Schützenhalle ging es dann weiter, vom Vorstand des SV Ovelgönne erhielt sie vom Präsidenten Reinhard Krause und Jugendleiter Volker Halle Blumenpräsente mit den besten Wünschen und Dank für ihre hervorragende Leistung mit der Luftpistole von 352 Ringen in München, damit mache sie nicht nur sich selbst und dem SV Ovelgönne eine Freude, sondern auch ihrem Heimatverein. Gerd Harzmeier gab in seiner kleinen Ansprache bekannt, dass bei der Wahl des NWDSB, der in jedem Jahr den/die beste Jugendschützen wählt, in diesem Jahr die Wahl auf Lea Carolin Hadeler als beste Jugendschützin fiel! Geehrt wird sie beim nächsten Landesschützentag des NWDSB in 2026. Dann habe sich noch etwas nach "München" ereignet, sie ist - wird in den Nationalkader berufen. Dann erhielt sie von ihm noch ein Erinnerungsfoto vom in 2022 für den NWDSB gewonnenen Shooty Cup in München, daran war sie und auch Fentje Pakula beteiligt. (Damals war Lea auch bei diesem Wettkampf Tagesbeste mit der Luftpistole geworden). Dazu erhielt sie von Karin Husmann eine lilafarbene Schießkladde, in welches sie nach jeder Trainingseinheit oder auch nach jedem Wettkampf ihre Wettkampfnotizen schreiben kann..

Mit einem dreifachen "Gut Schuss" auf die gute Schützin wurde dann mit alkoholfreien Getränken auf ihre Leistungen angestoßen. Mit Schnittchen und Käsesticks wurde bei guten Gesprächen um das Schützenwesen der Abend im Schützenhaus verbracht.

Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin

Fotos: Marianne Vallan, Volker Halle SV Ovelgönne

Zurück