2027 ist der SV Gaue Gastgeber für das Kreiskönigstreffen

Der Delegiertentag vom Kreiskönigstreffen (KKT) fand am 24. September im DGH Schwaförden statt. Christina Gäbe, Präsidentin des Schützenvereins Schwaförden konnte 46 Vereine begrüßen. Sie verlas erst das Protokoll vom vergangenen Jahr. Natürlich war dann das Hauptthema, wer wird 2027 das KKT Ausrichten! Zwei Anträge lagen vor und zwar vom SV Nordsulingen und vom SV Gaue.
Maik Borchers, Präsident vom SV Nordsulingen, stellte seinen Verein und auch schon mit Planungen vor. 2003 hatten sie schon einmal das KKT ausgerichtet und hoffen nun, es 2027 nochmals auszurichten.

Vera Tebelmann, Vizepräsidentin vom SV Gaue, stellte das Gauer Konzept vor, sie möchten nach 1977, also 2027 dann nach 50 Jahren, diese große Veranstaltung rund um die „Labbuser Mühle“ wieder durchführen. 1977 gab es einen Teller mit der Labbuser Mühle als Andenken für die Majestäten. Dazu wird im kommenden Jahr der Gauer Verein eine elektronische Schießanlage installieren, also wird das Kleinkaliberschießen sicher schnell von der „Hand“ gehen.
Auf Antrag von Gerd Harzmeier wurde eine geheime Wahl durchgeführt, es wurden 46 gültige Stimmen ausgezählt. 18 Stimmen erhielt der SV Nordsulingen und 28 Stimmen kamen für den SV Gaue zusammen. So wird der SV Gaue genau 50 Jahre nach dem ersten Mal, ein zweites Mal Gastgeber für das Kreiskönigstreffen sein.. Friedhelm Meyer als Präsident des SV Gaue, bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr Votum, und gab eine Runde „Feuerwasser“ aus.

Der SV Schwaförden beantragte, das Protokoll der Delegiertentagung innerhalb von vier Wochen nach der Versammlung dem nachfolgenden Verein zu senden, dieser könnte sich dann an evtl. geänderte Vorlagen für das KKT halten. Der Antrag wurde angenommen. Andreas Albers von der Schützengesellschaft beantragte, die Altersgrenze für den Zusatzring, beim Kreiskönig und den Pokal der ehemaligen Kreiskönige, von 60 auf 70 Jahre anzuheben. Die Delegierten stimmten dem zu, der Altersring für beide Wettkämpfe wird ab 2026 erst ab 70 Jahren vergeben. Abschließend erhielt Heinfried Siemers vom SV Lindern noch nachträglich den Erinnerungsorden als ehemaliger Kreiskönig im Jahr 2024 von Chrstina Gäbe.
Thorsten Dünnemann vom SV Wetschen, dankte dem SV Schwaförden für die diesjährige Top Ausrichtung vom Kreiskönigstreffen, man werde aber versuchen an diese super Leistung heranzukommen. Als Ausrichter des KKT in 2026 lud Thorsten Dünnemann vom SV Wetschen mit einer Runde "Feuerwasser" zum Besuch des Kreiskönigstreffens am 12. und 13.September 2026 in Wetschen ein.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin