3. Tag-DM-München: 1. Durchgang Schnellfeuerpistole für Junioren I

Am heutigen Tage stand für Fiete Pohl (SV Rehden), Julian Mertens und Florian Opitz für den SV Südmerzen schießend der 1. Durchgang Schnellfeuerpistole auf dem Programm. Mehr Starter aus unserem Bezirk gab es heute nicht zu "beobachten". Fiete war der erste Starter des Vereins Südmerzen, nach ihm zeigte Julian Mertens sein Können. Ihr Vereinskamerad Florian Opitz war leider nicht dabei, schade, so war von vornherein klar, dass es mit einer guten Platzierung als Mannschaft nichts wird.
Als erstes kam für Fiete die 8 Sekundenserie, sie hat er gleich gut begonnen: 48 Ringe, die nächsten 5 Schuss brachten ihm 45 Ringe! Die 6 Sekundenserie begann mit 42 Ring, dann folgten 46 Ringe, es schien als würde alles super klappen. Zum Schluss kam wie bekannt, die 4 Sekundenserie. In der ersten 5er Serie hatten sich aber eine 5 und eine 6 "eingeschlichen", und bei den letzten 5 Schuss war der 27. Schuss eine "0" (Fehler), trotzdem hat er dabei noch 36 Ringe erzielt! Mit 252 Ringen geht er nun morgen in die 2. Runde.
Julian begann auch gleich mit 48 Ring bei den 8 Sekunden, die nächsten 5 Schuss brachten ihm 37 Ringe, die 6 Sekunden begannen mit 32 Ring, dann kamen wieder gute 44 Ringe hinzu! Die 4 Sekundenserie waren für ihn wieder ein Hoffnungsschimmer, mit 44 und 37 Ringen beendete er die Serie mit 81 Ringen, also geht er mit insgesamt 241 Ringen morgen an den Start in die 2. Runde. Am morgigen Tag möchte auch er sich nach Möglichkeit weiter verbessern. Wir drücken Fiete und Julian natürlich die Daumen, dass sich ihr Wunsch erfüllen möge. Als Trainer/Betreuer stand für Fiete Karin Husmann und für Julian Dennis Rother zur Seite.
In den verschiedenen Wettkampf-Hallen begegnete man so manche bekannte Schützinnen und Schützen, auch zum Beispiel Gerd Harzmeier, welcher mit die Standaufsicht bei den Kleinkaliber-Liegend-Schützen hat. Auch Jürgen Harzmeier, welcher morgen seinen Start 60 Schuss Liegend hat. Es ist wieder eine große "Schützenfamilie" vor Ort. ob als Teilnehmer, Betreuer oder Fan.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Der Bericht wird später noch vervollständigt