1. Deutsche Meisterschaft Lichtschießen mit Einzel-BRONZE u. persönlichen Bestleistungen für BZ-Teilnehmer
So sehen Sieger aus: Dritte von links Leonie Kukemüller, stolz hält auch sie ihre DM-Urkunde in den Händen

Unsere glücklichen Teilnehmer an der 1. Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen in Frankfurt am Main am 9. und 10. August im LLZ des Hessischen Schützenverbandes. Lina Breywisch, Milja Schmitt vom SV Kirchdorf, Hannes Meyburg vom SV Drebber von 1900 und Leonie Kukemüller vom SV Klein Lessen (von links)
BRONZE gab es für Lichtpistolenschützin Leonie Kukemüller vom SV Klein Lessen u. gleichzeitig bekam sie für ihre persönliche Bestleistung von 173 Ringen, noch die Goldene Meisterschaftsmedaille. Diese erhält man nur, wenn man mit seinem Ergebnis im ersten Drittel der Teilnehmer ist! Betreut wurde sie sehr gut von Vereinskollege Theo Borchers-Rohde.
Lina Breywisch vom SV Kirchdorf hat ihr Ergebnis bei der Landesverbandsmeisterschaft (LVM) verbessert, von 137 nun auf 140 Ringe, ihre Vereinskameradin Milja Schmitt, welche noch gar nicht so lange dabei ist, hat diesen Wettkampf mit 125 Ringen abgeschlossen, bei der LVM hatte sie 133 Ringe erzielt, also doch ganz gut in ihrem Bereich geblieben!! Sie wurden beide von Gerd Harzmeier gecoacht.
Ebenso hat hier bei dieser großen Meisterschaft Hannes Meyburg vom SV Drebber von 1900 mit dem Lichtgewehr seine persönliche Bestleistung von 161 Ringen erzielt und sich mit diesem Ergebnis im 1. Drittel der 130 Teilnehmer platziert, erhielt dafür ebenfalls die Goldene Meisterschaftsmedaille! Seine andere Disziplin für welche er sich auch qualifiziert hatte, verlief für ihn nicht so gut: Lichtgewehr 3-Stellung je 10 Schuss, erst kniend, dann liegend und zum Schluß stehend freihand. Seine Gesamtringzahl war abschließend 176 Ringe. Er wurde in den beiden Disziplinen sehr gut von der Jugendsprecherin des Nordwestdeutschen Schützenbund Lena Wessels betreut. Unterstützend, daumendrückend und tröstend waren viele Fans, Eltern und Geschwister dabei. Zu sagen ist, dass es wirklich ein sehr heißes Wochenende war, die Temperaturen gingen hoch bis um die 30 Grad. Wenn man die Ergebnisse betrachtet, haben sich die Nachwuchsschützen tapfer "durchgekämpft", da half so manches nasse Handtuch um den Hals und die Getränkeflaschen standen in Reichweite vor ihnen auf den Tischen. Unsere DM-Teilnehmer können sehr stolz auf ihre Ergebnisse sein, anerkennend ist zu sagen, dass man ja auch erst ein mal das Limit schaffen muss, um an dieser großen Meisterschaft teilzunehmen !
Anschließend gab es zum Glück dort nicht nur gekühlte Getränke zu kaufen, sondern auch passend zum Wetter Eis!
Die Siegerehrungen wurden von Hans-Heinrich Schönfels (DSB-Präsident), Tanja Frank (Präsidentin Hessischer Schützenbund), Stefan Rinke (DSB-Vizepräsident Jugend) sowie von Volker Kächele (DSB-Vizepräsident Sport) begleitet. Als sehr feierlich fand man, dass an jedem Tag nach der letzten Siegerehrung die Nationalhymne gespielt und gesungen wurde.
Auch im nächsten Jahr wird die Deutsche Meisterschaft Lichtschießen der Schüler in Frankfurt im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenbund stattfinden.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Berichte über DM Lichtschießen von Lutz Berger u. NWDSB-JUGEND
Der "Fanclub/Betreuerstab" mit unseren DM-Teilnehmern...